Aktuelles

Neues Bergsilvester: Zukunftsfit, modern, umweltfreundlich
Wirtschaft, Aktuell 1, Tourismus
Das große wunderschöne Feuerwerk auf der Seegrube wird in seiner Einzigartigkeit erweitert und verlängert und eine neue nie dagewesene Inszenierung des Inns mit heimischen Lichtspezialisten werden in der Stadt das Kernstück des neuen, modernen…

Wertschätzung & Lösungen für eine dynamische Stadt
Aktuell 2
In den
vergangenen Jahren haben wir den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sehr
gut weiterentwickelt. Wichtige Investitionen wie der Ausbau der Tram- und
Regionalbahn tragen ihren Teil dazu bei, dass Innsbruck für die Zukunft gut
aufgestellt…

Mehr Augenmerk auf Sicherheit der Mitarbeiter - Runder Tisch gefordert
Aktuell 3
Schockiert zeigen sich die Mitglieder von Für Innsbruck anlässlich der jüngsten brutalen Attacken auf Mitarbeiter der Mobilen Überwachungsgruppe. Auch im Rathaus kommt es immer wieder zu schwierigen Situationen. Für Innsbruck wünscht…

Solidarisches Tarifmodell für Gäste
Allgemein
Ähnliche Umsetzung für Studierende denkbar.
Viel wird dieser Tage über eine neue Maßnahme diskutiert, Gäste für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs zu motivieren. Wer mindestens zwei Nächte in Innsbruck bleibt, nutzt Öffis…

Gäste nutzen Öffis künftig mit Welcome Card
Allgemein
Höchst erfreut zeigt sich Innsbrucks Wirtschaftsreferentin Stadträtin Mag. Christine Oppitz-Plörer über die nunmehr abgeschlossene Vereinbarung zwischen dem Tourismusverband und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben, wonach Touristen mit der…

Umnominierung Kulturausschuss richtig!
Allgemein
Für einen wertschätzenderen Umgang in der politischen Arbeit und für einen offenen Diskurs zur künstlerischen Freiheit begrüßt Für Innsbruck die Entscheidung der Grünen, GR Depaoli den Sitz im Kulturausschuss zu entziehen. Für…

#euregionsweek in Brüssel
Allgemein
Vom 7. bis 10. Oktober fand in der Belgischen Hauptstadt Brüssel die Europäische Woche der Städte und Gemeinden Europas statt. Über 9.000 Lokal- und RegionalpolitikerIinnen aus 70 Europäischen Ländern nutzten die Gelegenheit, um sich…

MCI Neubau wichtig für Wirtschaftsstandort
Allgemein
Für Innsbruck Wirtschaftssprecher GR Mag. Markus Stoll unterstreicht die Wichtigkeit des MCI Neubaus für den Wirtschaftsstandort Innsbruck.
„Die Ausbildung von jungen Menschen ist die Voraussetzung für einen guten Berufseinstieg und…

FI Verein beim TVB Innsbruck
Allgemein, Verein Für Innsbruck, Tourismus
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Landeshauptstadt Innsbruck. Aufgrund des noch eher jungen Umbaus der Touristeninformation am Burggraben, besuchte der Verein Für Innsbruck die Räumlichkeiten. Im Anschluss erhielten…

Ankäufe für musische Bildung
Allgemein
Kürzlich beschloss die Stadt Innsbruck den Ankauf von neuen Instrumenten für die Musikschule Innsbruck. Eine wichtige Maßnahme für die Bildung in Innsbruck. Konkret wurden Pianos und Flügel im Gesamtwert von rund 75.000 Euro angeschafft.…

Innsbruck beschließt Budget
Allgemein
Für Innsbruck Wirtschaftssprecher und Vorsitzender des städtischen Finanzausschusses GR Mag. Markus Stoll ging in seiner Budgetrede unter dem Motto "Investieren wo es sinnvoll ist und Sparen wo es möglich ist" auf die künftigen Herausforderungen…

Landesgruppe Tirol im Städtebund
Allgemein
Am 19. November fand in der Burg Hasegg in Hall in Tirol die Landesversammlung der Mitglieder des Tiroler Städtebundes statt.
Stadträtin Christine Oppitz-Plörer eröffnete als Vorsitzende die Tagung der Tiroler Städte. Im Rahmen dieser…

Ich bin stolz darauf, mit einem hervorragenden Team, mit vielen engagierten Menschen aus allen Berufs-, Gesellschafts- und Altersbereichen diesen nachhaltigen Weg für die Menschen in unserer Stadt zu gestalten. Innsbruck ist eine der lebenswertesten Städte Europas – die Menschen vertrauen unserem sicheren Weg für Innsbruck. Vizebürgermeisterin erfüllt mich das mit großer Freude und ist zugleich Auftrag, mit voller Kraft und großem Engagement für die Menschen in unserer schönen Stadt Innsbruck zu arbeiten.